Für wen ist das Online-Dating besonders gut geeignet?

Das Online-Dating erfreut sich in den letzten Jahren immer weiter wachsender Beliebtheit. Es melden sich mehr und mehr Menschen auf den unterschiedlichen Portalen an, und es werden zunehmend neue Portale gegründet, die sich oft schon nach kurzer Zeit eine solide Basis an Nutzern aufbauen können. Im Zuge dieser Entwicklung spezialisieren sich die Portale zum Online-Dating auch zunehmend. Das heißt, dass sie sich auf eine bestimmte Klientel einstellen, um diesen Menschen die besten Chancen bieten zu können, einen Partner zu finden, mit dem sie glücklich werden können.

Alle Menschen, die das Online-Dating für sich entdeckt haben, haben auf dem Weg dorthin eine wichtige Erkenntnis gemacht. Sie wissen, dass das Online-Dating in keiner Weise die klassische Suche nach einem Partner verdrängen muss. Vielmehr existieren das Online-Dating und die klassische Methode zur Partnersuche nebeneinander, ohne dass sie miteinander in Konflikt stünden. Wer das Online-Dating nutzt, kann nur etwas gewinnen – er hat die Chance, neue Bekanntschaften zu schließen, und gibt dabei nicht die Möglichkeiten auf, die er auch vorher schon hatte. Das Einzige, was er beim Online-Dating zu verlieren hat, ist je nach Plattform ein wenig Geld.

Wenn man diese Erkenntnis gemacht hat, ist einem genau klar, dass eigentlich jeder vom Online-Dating profitieren kann. Allerdings gibt es durchaus Menschen, die in einem größeren Maße von den Möglichkeiten des Online-Datings profitieren können als andere.

Das trifft zum Beispiel auf schüchterne Menschen zu. Sie haben Schwierigkeiten, zu Fremden auf der Straße spontan Kontakt aufzunehmen, und tun sich oft auch schwer damit, ein Gespräch mit einem Fremden zu führen, wenn er sie anspricht. Außerdem haben schüchterne Menschen in vielen Fällen schon eine besondere Körpersprache, die anderen Menschen zeigt, dass sie sich nicht über die Maßen freuen würden, von einem Fremden angesprochen zu werden. Deshalb nehmen zu schüchternen Menschen oft auch schon weniger Menschen Kontakt auf – in gewisser Weise liegt hier ein Teufelskreislauf vor. Mit Hilfe des Online-Datings können aber auch schüchterne Menschen leicht einen Partner finden. Das liegt daran, dass die Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme über ein beliebiges Medium niedriger ist als bei persönlichen Begegnungen – ausgenommen das Medium des Telefons. Wenn man jemandem im Chat eine Nachricht schickt, muss man sich nicht mit der Reaktion der Person auf diese Nachricht in all den Details, wie sie sich in Mimik und Tonfall widerspiegeln, befassen. Das macht es bedeutend weniger beängstigend, zu Fremden Kontakt aufzunehmen.

Aber auch Menschen, die nur wenig Freizeit haben, finden über das Online-Dating bedeutend leichter einen Partner. Das Online-Dating braucht nicht viel Zeit. Die Anmeldung auf einem Portal ist in der Regel innerhalb von höchstens 30 Minuten erledigt, und eine Nachricht lesen und beantworten kann man in wenigen Sekunden oder Minuten – also auch in einem kurzen ruhigen Moment, einer Pause oder auf dem Weg irgendwohin. Wenn man lange Tage hat und daher wenig Freizeit genießt, kommt man oft spät nach Hause. Dann kann es sein, dass man keine Lust mehr hat, das Haus zu verlassen, um jemanden kennenzulernen. Mit dem Online-Dating geht das auch bequem auf der Couch.